Skip to content

Elisabeth Schönherr

Schreibt. Liest. Oft unterwegs. Am liebsten daheim.

  • Romane
    • Mein Bruder Janus
    • Bilder lügen nicht
    • Tod im Teehaus
  • Gedanken
  • Inspirationen
  • Alltagssplitter
  • Film-Blog
  • Presse
  • Rezensionen
  • Über mich
Kornfelder hinter hohen Klippen: der Maler Georges Braque
Gedanken , Inspirationen

Kornfelder hinter hohen Klippen: der Maler Georges Braque

by: Schönherr ElisabethPosted on: 9. Juli 20169. Feber 2025

„Ich versuche mich mit der Natur zu verbinden, nicht sie nachzuahmen.“ George Braque in Varengeville-sur-Mer.

Das dritte Auge
Alltagssplitter

Das dritte Auge

by: Schönherr ElisabethPosted on: 8. April 201631. August 2022

Die Kamera zum linken Auge halten. Plötzlich sieht man Dinge, die man zuvor nicht gesehen hat.

Beunruhigend schön:  Carol
Film-Blog

Beunruhigend schön: Carol

by: Schönherr ElisabethPosted on: 18. März 201623. August 2022

Seit einiger Zeit begleitet mich der Soundtrack zum Film „Carol“ von Todd Haynes.

Weises und sinnenhaftes Essen
Gedanken

Weises und sinnenhaftes Essen

by: Schönherr ElisabethPosted on: 19. Dezember 201516. August 2022

Gedanken zu den Feiertagen vom chinesischen Zen-Meister Huang-Po.

Freud in Hollywood
Film-Blog

Freud in Hollywood

by: Schönherr ElisabethPosted on: 1. Dezember 20149. Oktober 2022

„Spellbound“, „Ich kämpfe um Dich“, ist nicht nur einer der unheimlichsten Hitchcock-Filme, sondern auch einer der ersten Hollywood-Filme, die sich mit der damals aufkommenden Psychoanalyse beschäftigen.

Spooky women
Film-Blog

Spooky women

by: Schönherr ElisabethPosted on: 24. Oktober 201413. Mai 2019

Unheimliche Frauen: Gedanken über eine Gestalt der englischen Literatur. In der englischen Literatur gibt es eine Fülle solcher unheimlicher oder einfach exzentrischer Frauenfiguren.

Gedanken über Emma Bovary
Inspirationen

Gedanken über Emma Bovary

by: Schönherr ElisabethPosted on: 25. September 20149. Oktober 2022

Emma Bovary, die Arztgattin aus der französischen Normandie, die von einem berauschenden Leben in der Hauptstadt Paris träumt und dabei an ihrem langweiligen Dasein in der Provinz zu Grunde geht, gehört ohne Zweifel zu den faszinierendsten Persönlichkeiten der Weltliteratur.

Der Atem eines Kindes
Alltagssplitter

Der Atem eines Kindes

by: Schönherr ElisabethPosted on: 29. Juni 20143. März 2022

Warmer Sommerregen prasselt an mir vorbei in den Hof hinab, als stünde da draußen das unsichtbare Kind eines Riesen, ein barfüßiges Mädchen, dessen süßer Atem ins Zimmer weht.

Über Patricia Highsmith
Inspirationen

Über Patricia Highsmith

by: Schönherr ElisabethPosted on: 9. Mai 201431. August 2022

„Ich mag Verbrecher und finde sie überaus interessant, sofern es sich nicht gerade um banale und dümmlich-brutale Täter handelt.“ Über die Zeitlosigkeit der Kriminalromane von Patricia Highsmith.

Twitter-Poesie
Alltagssplitter

Twitter-Poesie

by: Schönherr ElisabethPosted on: 28. März 201413. Mai 2019

Outing: Ich habe mich in einen Mann verliebt, der leidenschaftlich twittert. Schade nur, dass er nicht mit mir twittert, sondern mit einer wunderhübschen, witzigen und klugen Bobo-Frau, „jeder würde sich über eine SMS von ihr freuen“.

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 Page 2 Page 3 Next page
Theme Nine Blog by Kantipur Themes