Schon als Kind liebte ich Bücher, dennoch verleidete mir eine Rechtschreibschwäche über Jahre hinweg den Deutschunterricht.
Alles und Nichts zugleich
Über Zen, die süße Karotte vor der Nase und was das alles mit Corona zu tun hat.
Sándor Márai: Bekenntnisse eines Europäers
Ein Mensch, der an den Buchstaben gebunden ist, hat kein anderes Vaterland als die Muttersprache.
Les falaises
Kornfelder hinter hohen Klippen: der Maler Georges Braque
„Ich versuche mich mit der Natur zu verbinden, nicht sie nachzuahmen.“ George Braque in Varengeville-sur-Mer.
Weises und sinnenhaftes Essen
Gedanken zu den Feiertagen vom chinesischen Zen-Meister Huang-Po.
Der Roman wurde mehrmals verfilmt.
Manuskripte brennen nicht
Zum russischen Anti-Faust: Versuch einer Gegenüberstellung des deutschen Faust-Mythos mit Michail Bulgakows Roman „Meister und Margarita“.